Autorenname: Denise Rohner

Nationale Inklusionsinitiative: Vernehmlassungsantwort zum indirekten Gegenentwurf

Der Entwurf des indirekten Gegenvorschlags zur nationalen Inklusions-Initiative liegt vor. Die beko ost hat an der Vernehmlassung teilgenommen und eine Vernehmlassungsantwort eingereicht. Dabei haben wir uns an die Stellungnahme von Inclusion Handicap angeschlossen. Stellungnahme-Vernehmlassung-Inklusionsinitiative-beko-ost

Nationale Inklusionsinitiative: Vernehmlassungsantwort zum indirekten Gegenentwurf Read More »

1. Revisionsschritt BehG (Wohnen ambulant): Stellungnahme beko ost

Die Gesetzesvorlage «Nachtrag zum Gesetz über die soziale Sicherung und Integration von Menschen mit Behinderung (Finanzierung ambulante Leistungen im Bereich Wohnen)» ist an den Kantonsrat verabschiedet worden. Die beko ost hat gemeinsam mit den Selbstvertretern eine Stellungnahme zur Gesetzesvorlage erstellt. Diese wurde der vorberatenden Kommission des Kantonsrats bereits zugestellt. Wir haben Ende Oktober die Möglichkeit,

1. Revisionsschritt BehG (Wohnen ambulant): Stellungnahme beko ost Read More »

Weiteres Vorgehen 1. Schritt Gesetzesrevision (Wohnen ambulant)

Unsere Rückmeldungen zur Vernehmlassung wurden vom Kanton verarbeitet. Daraus ist eine neue Botschaft und ein neuer Gesetzesentwurf entstanden. Diese wurden nun an den Kantonsrat zur Abstimmung übergeben. Der Kantonsrat bespricht die Version und stimmt im Winter darüber ab. Die beko ost erarbeitet in einer Arbeitsgruppe mitt August ein schriftliche Stellungnahme zum Gesetz und wird diese

Weiteres Vorgehen 1. Schritt Gesetzesrevision (Wohnen ambulant) Read More »